Tipps & Tricks: Was sind denn eigentlich "Zusammengestellte Felder"?
Clever kombiniert!
Mehrere Werte zu einem zusammengefasst ...
In einem früheren Tipps & Tricks-Beitrag haben wir Ihnen die Funktion zur Konfiguration individueller Dateinamen für generierte Dokumente vorgestellt. Mit dieser Funktion können beispielsweise einzelne Fragen oder auch XML-Werte als Grundlage für den Dateinamen des generierten Dokuments genutzt werden. Wenn der Dateiname jedoch aus einer Kombination mehrerer Werte erstellt werden soll, sollten Sie ebenso die Funktion „Zusammengestellte Felder“ kennen.
Die Funktion „Zusammengestellte Felder“ eignet sich immer dann, wenn mehrere Felder oder XML-Werte zu einem einzigen Wert zusammengefasst werden sollen. Dies kann nicht nur für die Erstellung individueller Dateinamen interessant sein, sondern auch innerhalb der Vorlagen, wenn bestimmte Werte stets in einem festen Schema hinterlegt werden sollen. Der Vorteil: Sie müssen nicht jedes einzelne XML-Feld separat mit der Vorlage verknüpfen, sondern fügen einfach das zusammengestellte Feld ein. Das spart Zeit und macht die Arbeit deutlich effizienter.
Und so funktioniert´s!
Die Funktion finden Sie in den "Systemeinstellungen" unter dem Reiter „Zusammengestellte Felder“. Dort können Sie mit einem Klick auf „Neu“ eine eigene Konfiguration anlegen und über die Option „Feld hinzufügen“ die gewünschte Kombination aus verschiedenen Werten definieren.
Sobald Sie eine Konfiguration hinterlegt haben, steht Ihnen diese im SmartEditor unter dem Reiter „Felder“ in der Option „Zusammengesetzte Felder“ zur Verfügung. Von dort aus können Sie die Konfiguration ganz einfach in Ihre Vorlage einfügen.
Alle Tipps & Tricks zu unserer Software finden Sie im Rahmen unserer Newsmeldungen durch die Auswahl der Kategorie "Tipps & Tricks".
Noch Fragen?
Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Pascal Sauermann
SmartDocuments Deutschland GmbH
Presales Consultant
Erkrather Str. 401
40231 Düsseldorf